Manche behaupten, dass Zwiebelkuchen nur im Herbst gut schmeckt. Das stimmt nicht.
Hefeteig
| 150 g |
Weizenmehl 405 |
| 50 g |
Weizen-Vollkornmehl |
| 1 TL |
Trockenhefe |
| 2 EL |
Olivenöl |
| 120 ml |
kaltes Wasser |
|
Salz |
Zwiebelmasse
| 15 |
Zwiebeln |
| 200 g |
Würfelspeck |
|
Kümmel |
|
Öl zum Braten |
| 1 Stich |
Butter |
| 200 g |
saure Sahne |
| 3 |
Eier |
| 1 Schuss |
trockener Sherry |
|
Worcester-Sauce |
|
Muskat |
|
Salz, Pfeffer |
- Teig
- Zutaten miteinander verkneten. Den Teig in eine Schüssel geben, abdecken und ca. 5
h an einem kühlen Ort gehen lassen.
- Zwiebelmasse
- Zwiebeln schälen und würfeln. Öl und Butter in einen Topf geben und die Zwiebeln zusammen
mit Würfelspeck darin ca. 20 min dünsten. Den Kümmel hacken und möglichst bald zu
den Zwiebeln geben.
- Eier und saure Sahne miteinander verquirlen. Mit Sherry, Worcester-Sauce, Muskat und
Pfeffer würzen. Salz nach Belieben, aber Achtung; Der Würfelspeck bringt manchmal
viel Salz mit.
- Die Zwiebeln etwas abkühlen lassen. Die Sahne-Ei-Sauce hineinrühren. Nochmals abschmecken.
- Fertigstellung
- Den Teig auf ein nicht allzu großes Blech geben und mit Fingern und Händen ausbreiten.
Die Zwiebelmasse darauf verteilen. In den auf 220 °C aufgeheizten Backofen geben und
ca. 25 min backen. Der Zwiebelkuchen sollte leicht Farbe angenommen haben.