Polenta mit Balsamico-Gemüse


Saures Gemüse – auch nicht schlecht!
Schalotten
| 200 g |
Schalotten, möglichst klein |
| 1 EL |
Zucker |
| 80 ml |
Aceto balsamico |
| 100 ml |
Wasser |
| 2 |
Lorbeerblätter |
| 1 TL |
Speisestärke |
|
Salz, Pfeffer |
Polenta
| 100 ml |
Schlagsahne |
| 100 ml |
Milch |
| 100 g |
Polenta |
| 2 |
Knoblauchzehen |
| 50 g |
Parmesan |
|
Salz, Pfeffer |
Spinat
| 300 g |
Baby-Spinat |
| 2 |
Tomaten |
| 2 EL |
Olivenöl |
| 1 |
Knoblauchzehe |
|
Salz, Pfeffer |
- Schalotten
- Schalotten schälen. Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze hellbraun karamellisieren
lassen. Wasser, Balsamico, 1 Prise Salz und Lorbeer zugeben und aufkochen lassen.
Stärke mit 2 EL kaltem Wasser glatt rühren und unter Rühren in den kochenden Essigsud
geben. Schalotten
zugeben, bei milder bis mittlerer Hitze ca. 30 min garen.
- Beiseite stellen.
- Polenta
- Sahne und Milch in einem Topf aufkochen. Knoblauch dazugeben. Polenta einrühren und
unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze 1 min kochen lassen. Bei kleinster Hitze
10 min quellen lassen, gelegentlich umrühren.
- Parmesan fein reiben und ca. 30 g unter die Polenta mischen. Mit Salz und Pfeffer
abschmecken. Beiseite stellen.
- Gemüse
- Tomaten in Stücke schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Tomaten in das Öl
geben. Spinat bis auf eine Handvoll hineingeben und zusammenfallen lassen. Mit Knoblauch
würzen. Bei mittlerer Hitze 2–3 min dünsten. Balsamico-Perlzwiebeln mit der Hälfte
vom Essigsud
zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Servieren
- Die übrig behaltenen Spinatblätter benutzen, um darauf die Polenta zu legen. Spinat
und Zwiebeln auf der anderen Seite des Tellers anrichten. Den restlichen Parmesan
darüberstreuen.