Die italienische Antwort auf die schwäbischen "Linsen mit Spätzle". Sehr gut zuzubereiten, wenn für eine Mahlzeit mit diversen Nudelsaucen auch eine vegetarische Zubereitung verlangt wird.
Wer sich über die verschiedenen Linsensorten informieren will, findet hier eine sehr gute Übersicht.
| 250 g | Berglinsen |
| 1 | Lorbeerblatt |
| 1 große | Zwiebel |
| 2 | Knoblauchzehen |
| 4 große | Karotten |
| 4 Stangen | Staudensellerie |
| 30 g | getrocknete Shiitake-Pilze |
| 100 ml | Rotwein |
| 1 kl. Dose | stückige Tomaten |
| 400 ml | Gemüsebrühe |
| Rosmarin | |
| Petersilie | |
| Öl | |
| Salz, Pfeffer |
- Vorbereitung
- Die Linsen mit reichlich Wasser bedecken, ein Lorbeerblatt hinzugeben und die Linsen in ca. 35 min garen. Sie sollten noch etwas Biss haben. Kein Salz!
- Die getrockneten Pilze mit ca. 250 ml kochendem Wasser übergießen und 10 min einweichen. Knoblauch und Zwiebeln fein würfeln. Möhren und Staudensellerie putzen, schälen und in 5 mm große Würfel schneiden. Die Blätter vom Staudensellerie beiseite legen.
- Zubereitung
- Öl in einem Topf erhitzen. Knoblauch, Zwiebeln und Gemüsewürfel im Öl anschwitzen, dann leicht salzen dann bei mittlerer Hitze ca. 10 min dünsten.
- Pilze abgießen, dabei die Flüssigkeit auffangen. Pilze hacken und zum Gemüse geben. Mit dem Rotwein ablöschen unf den Wein fast vollständig einkochen lassen.
- Tomaten, Gemüsebrühe und Pilzwasser zugeben und aufkochen. Mit Rosmarin würzen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Offen bei mittlerer Hitze 25 min kochen. Dann die Linsen hinzugeben und alles zusammen nochmals 5 min leicht köcheln lassen
- Die Petersilie fein hacken und mit der Bolognese vermischen.
- Anrichten
- Die Staudensellerie-Blätter fein hacken und über die Bolognese streuen. Servieren.
Dazu:
Bavette und Parmesan und eine Réserve du Château vom Château Juvenal, Ventoux 2016
Quelle:
Die Vorlage für dieses Rezept habe ich in der Zeitschrift essen & trinken gefunden.
