Wikipedia sagt: "Die Tortilla Española … (und um die geht es hier! NL) ist ein aus Ei, Kartoffeln und Zwiebeln in einer Pfanne mit Öl gebratenes kreisförmiges Omelett. Die spanische Tortilla ist nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen mexikanischen Brotfladen. … In der spanischen Umgangssprache ist tortillera (wörtl.: Omelett-Braterin) ein minderschweres, humorvolles Schimpfwort für eine Lesbe."
| 3 | mittelgroße gekochte Kartoffeln |
| 3 | Spitzpaprika |
| 1 | Zwiebel |
| 1 | rote Chilischote |
| 2 EL | Olivenöl |
| 5 | Eier |
| 1 EL | Koriandergrün |
| Salz, Pfeffer |
- Vorbereitung
- Spitzpaprika entkernen und in Ringe schneiden. Kartoffeln in Scheiben schneiden. Die Zwiebel in Spalten schneiden, die Chilischote fein hacken. Die Eier miteinander verquirlen.
- Kartoffeln und Paprika
- Einen EL Öl erhitzen und die Kartoffelscheiben darin leicht anbraten. Die Zwiebelspalten und die Chilischote hinzugeben und ca. 3 min mitbraten. Die Kartoffel-Zwiebel-Mischung herausnehmen und beiseite stellen.
- Den zweiten EL Öl erhitzen und darin die Spitzpaprika-Ringe bei mittlerer Hitze ca. 2 min weichdünsten.
- Tortilla
- Backofen auf 120 °C vorheizen.
- Den Pfannenboden mit den Spitzpaprika-Ringen gleichmäßig bedecken. Dann die Kartoffel-Zwiebel-Mischung auf die Spitzpaprika-Ringe schichten und alles mit den Korianderblättern bestreuen. Die verquirlten Eier darübergießen und die Pfanne etwas rütteln, damit sich das Ei gut verteilt. Bei schwacher Hitze kurz stocken lassen und dann ca. 15 min in den Backofen stellen, damit auch das Ei im Inneren der Tortilla stockt. Zum Schluß noch ca. 5 min grillen, bis die Tortilla eine schöne hellbrauen Farbe angenommen hat.
Dazu:
ein perlend kalter Gavi
